Hauptnavigation

Nachhaltige Finanzverwaltung

Nachhaltige Finanzverwaltung

So können Sie mit Ihren Finanzen ganz einfach einen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Nachhaltig im Alltag agieren

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen können und dies ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.

So gelingt mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Ob Ernährung, Shopping oder im Haushalt - erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Veränderungen im Alltag Ihre CO2-Bilanz verringern können. Denn um einen Beitrag zu leisten, ist kein großer Aufwand notwendig.

 

Nachhaltige Unternehmen fördern

Schon mit der Wahl der Unternehmen, die Sie mit Ihrem Einkauf unterstützen, können Sie Nachhaltigkeit fördern. Denn je mehr mitmachen und auf die Hersteller der Produkte achten, die sie konsumieren, desto mehr kann bewirkt werden.

Spontan-Käufe vermeiden

Wer kennt es nicht: Sie stehen im Laden und sehen ein Produkt, was Ihnen sofort ins Auge sticht.
Wenn Sie zu Spontan-Käufen neigen, die sich am Ende nicht immer als sinnvoll herausgestellt haben, probieren Sie beim nächsten Mal einfach die 3-Tages-Regel aus. Warten Sie drei Tage ab, ob Sie nach dieser Zeit den Einkauf noch genauso notwendig finden.

Finanzplaner

Einfach die Lage peilen

Mit dem Finanzplaner behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Finanzen.

  • Übersicht­lichkeit dank auto­matischer Kategorisierung der Umsätze
  • HinterIegen persönlicher Schlag­wörter
  • Mehr Durchblick mit individueller Budgetplanung

Bargeldlos bezahlen mit der Sparkassen-Card1

Sowohl Bargeldherstellung, Bargeldtransport und die Bargeldbeschaffung , z.B. an Geldautomaten, erzeugt Emissionen. Bezahlen Sie einfach bei Ihrem nächsten Einkauf bargeldlos an der Kasse mit Ihrer Sparkassen-Card1.

...oder dem Smartphone

Zahlen Sie Ihre Einkäufe ganz einfach kontaktlos und mobil mit dem Smartphone.

Die Werder Sparkassen-Card1

Sie sind SV Werder Bremen Fan? Die Sparkassen-Card1 gibt es auch kostenfrei im Werder-Design als Ersatzkarte. Die Karte für echte Fans!

Bargeldlos zahlen lohnt sich doppelt

Profitieren Sie mit Ihren bargeldlosen Zahlungen nicht nur von geringeren Emissionen, sondern auch von vielen Aktionen, die wir Ihnen rund um Ihre (digitalen) Karten anbieten.

¹Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.

Nachaltige Finanzprodukte

Nicht nur bei Ihren Ausgaben können Sie auf Nachhaltigkeit achten. Erfahren Sie, woran Sie nachhaltige Finanzprodukte und Dienstleistungen erkennen können und welche Ihnen jetzt schon zur Verfügung stehen.

Was Sie über Nachhaltigkeitsfonds wissen sollten

Nachhaltigkeitsfonds sind beliebt. Doch viele Anleger und Anlegerinnen kennen sich mit dieser Form der Geldanlage noch nicht aus.

Nachhaltigkeitskriterien

Was Produkte und Dienstleistungen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen sind, haben wir in unseren Nachhaltigkeitsrichtlinien festgelegt. Dabei haben wir uns an den sogenannten ESG-Kriterien orientiert. Das "E" steht für Environmental (Umwelt), das "S" für Social (Soziales) und das "G" für Governance (verantwortungsvolle Unternehmensführung).

Geldanlagen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen

Investieren  Sie mit uns in eine nachhaltigere Zukunft

Gemeinsam legen wir Ihr Vermögen in saubere und ethisch geführte Unternehmen an – bereits ab 50 € im Monat.

Bremer Konto Start ab 18 Jahre

Das klimaneutrale Girokonto für Schüler, Studierende und Azubis

Treffen Sie auch bei der Wahl Ihres Kontos eine nachhaltige Entscheidung. Wir kompensieren die CO2-Emissionen des Bremer Konto Starts durch die Unterstützung von unterschiedlichen Klimaschutzprojekten.

Du bist unter 18 Jahre? Dann schau beim klimaneutralen Bremer Konto Start für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre vorbei.

SPARFLEXX

Ein beruhigendes Polster

Managen Sie Ihr Sparguthaben zu jeder Zeit selbst, sogar wenn Ihre Sparkassenfiliale nicht geöffnet ist.

Erhalten Sie die Kontoauszüge ins elektronische Postfach und übertragen Sie Ihr Sparguthaben ganz einfach im Online-Banking auf Ihr Girokonto.

So einfach und leicht kann Sparen sein.

Beratung

Beratung

Von Zuhause aus oder in der Filiale?

Zur Finanzverwaltung gehört die Beratung natürlich genauso. Ob es besser für die Umwelt ist, zur Filiale zu gehen oder die Direktfiliale für Beratung von zuhause aus in Anspruch zu nehmen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn auch beim Online-Meeting fallen Emissionen an.

Beispielrechnung:

Für die Videokonferenz nutzen Sie 2 Geräte (Computer und Smartphone) für die Dauer von einer Stunde. Dies verursacht ca. 370 gr CO2-Emission.
Für die Menge an Emissionen könnten Sie stattdessen ca. 2,6 km  mit dem Auto oder 6,7 km mit Bus und Bahn in die Filiale fahren. Ein Fahrrad verbraucht natürlich widerum keine Emissionen.

Ob sich die Beratung von zuhause aus nachhaltig auf die Umwelt auswirkt, hängt also unter anderen von diesen Faktoren ab:

  • Wie lange dauert das Gespräch?
  • Welche Geräte nutzen Sie für die Beratung?
  • Wie gelangen Sie in die Filiale?
  • Wie weit ist die Filiale von Ihnen entfernt?

Beraterfinder

Finden Sie Ihren Berater/Beraterin mit unserem Beraterfinder. Geben Sie Ihren Standort ein und zu welchem Thema Sie eine Beratung wünschen und der Beraterfinder sucht für Sie die passenden Berater und Beraterinnen in Ihrer Nähe.

Direktfiliale

Unsere Berater und Beraterinnen verbinden mit der Videoberatung die persönliche Kundenbetreuung mit den modernen digitalen Möglichkeiten. Ganz bequem und einfach - wo auch immer Sie gerade sind.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i