Darauf sollten Sie achten

Darauf sollten Sie achten

Gründe, um ins Ausland zu fahren, gibt es viele. Für einen entspannten und sicheren Auslandsaufenthalt gibt es doch so manches zu beachten und vorzubereiten.

Ein Reisepass und eine Kamera auf einer Weltkarte.

Andere Länder, andere Bestimmungen

Viele Länder haben Einreiseregularien oder Gesetze, die in Deutschland nicht herrschen. Die Aspekte sollten Sie für die Reise ins Ausland beachten:

  • verbindliche Reisedokumente und Einreiseregularien
  • Gesetze
  • Einfuhrbestimmungen
  • Impfpflichten
  • Reise- und Sicherheitshinweise
 
Das Auswärtige Amt hat diese Informationen für Sie zusammengefasst. Informieren Sie sich am besten frühzeitig. Manche Vorbereitungen, wie die Beantragung eines Visums, kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Seite der s mobile.

Sorglos im Ausland unterwegs

Planen Sie einen längeren Auslandsaufenthalt, ist eine Reiseversicherung unerlässlich. Die gesetzliche Krankenversicherung leistet im Ausland nur eingeschränkt oder gar nicht – da kann es im Krankheitsfall schnell teuer werden. Die Reiseversicherung übernimmt unter anderem anfallende Arzt- und Krankenhauskosten oder sogar einen eventuell notwendigen Rücktransport nach Hause.

Eine Frau steht am Flughafen mit einem Kaffee.

Flug verspätet?

Verspätet sich Ihr Flug oder fällt gar aus, haben Sie meist das Recht auf eine Entschädigung. Informieren Sie sich im Fall bei der jeweiligen Fluggesellschaft über die Beantragung.

Finanzierung

Die Finanzierung

Das Abenteuer Ausland ist ein lang ersehnter Wunsch oder sind Sie eher der spontane Typ? Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihren Plan in die Tat umsetzen können.

Zwei Mädchen sitzen auf einer Brücke und schauen auf eine Landkarte.

Sparkassen-Privatkredit

Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Urlaub und Auslandsaufenthalt!

  • flexible Rückzahlung
  • freie Verwendung
  • online beantragen und sofortige Kreditzusage
Ein Bündel Geld liegt auf dem Tisch.

Frühzeitig anfangen zu sparen

Wenn Sie schon früh wissen, dass Sie ins Ausland möchten, verlieren Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen. Schon mit niedrigen monatlichen Sparraten können Sie Ihrem Ziel immer näher kommen.

Studenten laufen auf dem Flur der Universität.

KfW-Studienkredit

Mit dem KfW-Studienkredit können sich Studierende ihren Traum vom Auslandssemester erfüllen. Der Studienkredit ist einkommensunabhängig und kann flexibel zurückgezahlt werden.

Auslands-BAföG

Die Auslandsförderungen nach dem BAföG bezuschusst Studierende beim Studium und Praktika im Ausland. Informieren Sie sich, ob Sie BAfög-berechtigt sind und welche Voraussetzungen gelten.

Stipendien und Förderprogramme

Es gibt viele Stipendien und Förderprogramme, die Studierende bei ihrem Auslandssemester unterstützen. Ob hierbei durch Büchergeld, monatlichen Zahlungen oder in anderer Form gefördert wird, ist ganz unterschiedlich. Machen Sie sich über Ihre Möglichkeiten schlau und bewerben Sie sich.

Finanzen und Zahlungsmöglichkeiten

Finanzen und Zahlungsmöglichkeiten

Sie sind nun im Ausland. Wie können Sie bezahlen? Wie behalten Sie einen Überblick über Ihre Finanzen trotz der Entfernung? Das klingt zwar im ersten Augenblick sehr komplex, doch mit ein paar Tipps wird es kinderleicht.

Eine junge Frau sitzt im Wohnzimmer und schaut auf ihrem Laptop.

Überblick benötigt?

Mit dem Online-Banking können Sie alle wichtigen Bankgeschäfte von überall aus erledigen, egal wo Sie grade auf der Welt unterwegs sind.

Was alles dazu gehört und weitere wertvolle Tipps haben wir Ihnen zusammengestellt.

Eine Person sitzt im Bus und schaut auf die Sparkassen-App.

Immer und überall

Wer ins Ausland will, kommt nicht am Online-Banking vorbei. Mit der Sparkassen-App haben Sie Ihre Finanzen stets im Blick und können Ihre Bankgeschäfte jederzeit tätigen. Ganz einfach und bequem vom Smartphone aus.

Ein Paar richtet mit ihrer Beraterin Vollmachten ein.

Vollmachten verwalten

Eine Vollmacht ist für den Auslandsaufenthalt besonders wichtig. In Ihrer Abwesenheit kann die bevollmächtigte Person dann in Ihrem Namen Ihre Bankgeschäfte in Deutschland erledigen.

Eine Frau sitzt auf dem Sofa und guckt sich ihre Kreditkarte Gold an.

Sparkassen-Kreditkarte Gold

Mit der Sparkassen-Kreditkarte Gold können Sie problemlos Bargeld abheben oder bargeldlos bezahlen im Ausland. Profitieren Sie zusätzlich von folgenden Leistungen:

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Auslandskrankenversicherung (für die ersten 60 Tage)
  • Auslands-KfZ-Schutzbriefversicherung

Bargeld abheben

Erfahren Sie, welche Währung in Ihrem Reiseziel üblich ist. Erkennen Sie außerdem, wo Sie mit Ihrer Sparkassen-Card und Kreditkarte Geld abheben können.

Kartenverlust melden

Sollten Sie Ihre Karte verlieren, wählen Sie die dort gültige Landesvorwahl für Deutschland ergänzt um den Sperr-Notruf 116 116.

Vorbereitet sein

Besorgen Sie sich am besten schon vor dem Reiseantritt etwas Bargeld. So stellt ein kurzer Imbiss am Flughafen nach der Ankunft kein Problem dar und man muss nicht erst hektisch eine Wechselstube suchen.

Eine Familie aus Mutter und Vater sowie Tochter sitzt an einem Pool. Im Hintergrund sind Berge und das Meer zu sehen..

Urlaubsservice

Finden Sie aktuelle Informationen zu Reise- und Sicherheitshinweise und weitere Versicherungsmöglichkeiten für den Urlaub und Auslandsaufenthalt. Fliegt Ihr Flug pünktlich vom Flughafen Bremen ab?

So finden Sie im Ausland den nächsten Geldautomaten vor Ort! Und kennen Sie schon das Notfallgeld?

 Cookie Branding
i