Versicherung in allen Lebenslagen

Der perfekte Schutz in allen Lebenslagen

Ganz gleich, ob Sie gerade ins Berufsleben starten, eine Familie gründen oder in den Ruhestand gehen – in jeder Lebensphase ändern sich Ihre Ansprüche an Sicherheit und Vorsorge.

Gemeinsam mit unserem unabhängigen Partner der s mobile Versicherungsmakler GmbH helfen wir Ihnen dabei, genau die Versicherungen zu finden, die zu Ihrer aktuellen Situation passen.

Eine junge Frau sitzt am Laptop draußen in einem Park

Für Studierende und Auszubildende

Erstes eigenes Zimmer, neue Stadt, mehr Freiheit – aber was passiert, wenn doch mal was schiefläuft? Damit kleine Pannen nicht teurer werden, gibt´s genau die Versicherungen, die zu ihrem Leben jetzt passen.

Relevante Versicherungen:

  • Private Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine junge Frau steht mit einem Laptop im Büro und lächelt in die Kamera. Sie trägt ein orangenes Top und eine beige Hose.

Zum Berufseinstieg

Der erste Job, das erste Gehalt – mit dem Berufseinstieg beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Gleichzeitig tragen Sie zum ersten Mal die volle Verantwortung für Ihre finanzielle Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die wichtigsten Versicherungen zu prüfen: von der Berufsunfähigkeitsversicherung über private Haftpflicht bis zur Altersvorsorge. Wer früh vorsorgt, sichert sich nicht nur umfassenden Schutz, sondern oft auch besonders günstige Beiträge.

Relevante Versicherungen:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Altersvorsorge
  • Kfz-Versicherung
Eine Dreiköpfige Familie steht draußen im Garten. Alle lachen und sich glücklich. Die Mutter spielt mit dem Kind während der Vater es in die höhe hält.

Für Paare & Familien

Wenn aus einem Ich ein Wir wird – und vielleicht schon bald eine Familie –, ändern sich nicht nur Prioritäten, sondern auch die Anforderungen an Sicherheit. Wer gemeinsam lebt, wohnt oder Kinder hat, sollte die passende Absicherung haben: vom Risikoschutz über die Familienhaftpflicht bis zur Einkommenssicherung bei Krankheit oder Unfall. Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen für Paare und Familien wirklich wichtig sind – und wie Sie mit vorausschauender Planung langfristig Geld sparen können.

Relevante Versicherungen:

  • Familien-Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Risikolebensversicherung
Ein junges Ehepaar steht vor einem sehr modernen Haus. Beide schauen sehr glücklich aus.

Ihr Zuhause – schützen Sie es gegen das Unerwartete.

Der Traum vom Eigenheim ist ein großer Schritt – und eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Damit Ihr Zuhause und Ihre Investition langfristig geschützt sind, sollten Sie sich rechtzeitig um die passende Absicherung kümmern.

Ob Wohngebäudeversicherung, Haftpflicht für Haus- und Grundbesitzer oder Risikolebensversicherung zur Absicherung der Finanzierung: Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen für Hausbesitzer wirklich wichtig sind – verständlich und auf Ihre Situation abgestimmt.

Relevante Versicherungen:

  • Wohngebäudeversicherung
  • Elementarversicherung
  • Rechtsschutz für Eigentümer
Zwei junge Männer sitzten an einem Holztisch und diskutieren. Vor ihnen steht ein Laptop.

Für Selbstständige & Gründer:innen

Als Selbstständige:r oder Gründer:in stehen Sie vor großen Herausforderungen – von der Geschäftsentwicklung bis zur persönlichen Absicherung. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, ist der richtige Versicherungsschutz essenziell.

Ob Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Betriebshaftpflicht – wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen für Selbstständige wirklich unverzichtbar sind und wie Sie sich optimal gegen Risiken absichern können.

Relevante Versicherungen:

  • Private Krankenversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebshaftpflicht
  • Altersvorsorge für Selbständige
Altes Ehepaar sitzt auf Campingstühlen und genießt den Sonnenuntergang mit Blick auf das Meer

Im Ruhestand

Der Ruhestand ist eine besondere Lebensphase, in der finanzielle Sicherheit und Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Auch im Alter ist es wichtig, den passenden Versicherungsschutz zu haben – etwa für die Pflege, Zusatzkrankenversicherung oder die Absicherung des Eigentums. Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen im Ruhestand sinnvoll sind, damit Sie Ihren Lebensabend sorgenfrei genießen können.

Relevante Versicherungen:

  • Pflegezusatzversicherung
  • Sterbegeldversicherung
  • Unfallschutz (z.B. Hausnotruf, Rechtsschutz)
Ein Mann sitzt an einem Tisch mit einem orangenen Handy

Ihr Leben verändert sich – Ihre Absicherung auch

Im Alltag denken die wenigsten an Versicherungen – bis etwas passiert. Dabei lässt sich mit wenig Aufwand viel vorsorgen. Jede Lebensphase bringt neue Chancen, aber auch neue Risiken.

Eine solide Absicherung schützt Sie, Ihre Familie und Ihr Vermögen – heute und in Zukunft.

Ihr nächster Schritt

Einfach anmelden und kostenlosen Service nutzen.
Mit dem s mobile Versicherungsmakler sind Sie rundum versichert.

Beratung

Versicherungs-Beratung vor Ort 

Die s mobile Versicherungsmakler GmbH ist ein Unternehmen der Sparkasse Bremen Gruppe und steht für Kompetenz, Unabhängigkeit und Übersichtlichkeit im Bereich Versicherungen. Die Expertinnen und Experten der s mobile beraten sie in unseren Filialen zu allen Versicherungsthemen.

Völlig unabhängig von bestimmten Versicherungsunternehmen, beraten Sie die Versicherungsexpertinnen und Versicherungsexperten zu Ihrer optimalen Versicherungslösung und können dazu auf über 160 Versicherungspartner zurück greifen. Ein passendes Preis- Leistungsverhältnis sowie die jahrelange Erfahrung mit den Versicherungsunternehmen stehen dabei im Fokus.  

Abgebildet ist das Logo der s-mobile Versicherungsmakler GmbH

Leistungen der s mobile 

  • persönliche Beratung und Bedarfsanalyse
  • Schadenfallabwicklung
  • Versicherungsvergleiche
  • Beratung im digitalen Versicherungsmanager, per WebApp oder auch vor Ort in den Filialen der Sparkasse Bremen
Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in unserer Filiale. So erledigen Sie das Thema Versicherungen optimal.

Versicherungsmanager

Versicherungsmanager - Fühlt sich an wie endlich erledigt.

 

Zettelchaos ade

Schluss mit unsortierten Unterlagen. Im digitalen Versicherungsordner ist alles zentral und sortiert jederzeit für Sie abrufbar.

Zu jeder Zeit für Sie verfügbar

Sehen Sie alle Ihre Versicherungen online ein oder bei einem Beratungstermin vor Ort in Ihrer Sparkasse.

Schneller Bedarfscheck

Sie erhalten schnell und einfach Auskunft, ob Sie bereits perfekt versichert sind und wo eine Optimierung sinnvoll ist.

Leistungsvergleich

Für einen einfachen Vergleich von Versicherungen, die für Sie und Ihre Lebenssituation optimal sind, erhalten Sie eine entsprechende Auswahl mit den passenden Tarifen.

Alles im Überblick

Egal, wo Sie aktuell Ihre Versicherungen haben, vergleichen Sie einfach und bequem verschiedene Versicherungs­angebote, die wirklich zu Ihnen passen.

Passt sich an

Wenn sich Ihre Lebenssituation ändert, haben Sie auch einen anderen Versicherungsbedarf. Der Versicherungsmanager kann dann neue, passende Vorschläge machen.

Die Vorteile des Versicherungsmanagers

  • Alles an einem Ort
  • Einfach zusammen mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater starten oder selbst zu Hause nutzen
  • Bedarfscheck: Ermittelt mit einfachen Fragen Ihren Bedarf
  • Es stehen viele Angebote zur Auswahl
  • Ein Tarifvergleich ist sehr einfach möglich
Ihr nächster Schritt

Starten Sie jetzt Ihre Versicherungsanalyse und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater. So erledigen Sie das Thema Versicherungen optimal.

Für Studierende und Auszubildende

Studium oder Ausbildung markieren den Beginn eines neuen Lebensabschnitts – mit viel Freiheit, aber auch neuen Verantwortlichkeiten.

Ein junger Mann läuft mit seinem Laptop durch den Eingang einer Universität

Der Einstieg ins Leben – günstig und sinnvoll abgesichert.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich mit den grundlegenden Versicherungen auseinanderzusetzen: Was passiert, wenn mir oder anderen etwas zustößt? Welche Absicherungen sind verpflichtend, welche wirklich sinnvoll? Und wie kann ich mich schützen, ohne mein Budget unnötig zu belasten?

Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen für Studierende und Auszubildende wichtig sind – und worauf Sie achten sollten, um im Ernstfall nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Brauche ich als Student:in überhaupt eine Haftpflichtversicherung?

Antwort: Ja – eine private Haftpflichtversicherung gehört auch für Studierende zu den wichtigsten Versicherungen. Denn sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie versehentlich einen Schaden verursachen – zum Beispiel beim Umzug, im Praktikum oder in der WG. Die Versicherung kostet oft weniger als 4 € pro Monat und kann im Ernstfall hohe Kosten vermeiden.

Frage: Welche Versicherungen sind für Studierende wirklich sinnvoll?

Antwort: Für Studierende sind vor allem drei Versicherungen wichtig: die private Haftpflichtversicherung, die Hausratversicherung (z. B. bei Diebstahl im Studentenwohnheim oder der WG) und – wenn möglich – eine frühe Berufsunfähigkeitsversicherung. Letztere ist besonders günstig im jungen Alter und sichert das Einkommen bei längerer Krankheit. Zusatzversicherungen wie Auslands-KV oder Fahrradversicherung können im Einzelfall ebenfalls sinnvoll sein.

Ihr nächster Schritt

Einfach anmelden und kostenlosen Service nutzen.
Mit dem s mobile Versicherungsmakler sind Sie rundum versichert.

Zum Berufseinstieg

Der erste Job ist mehr als nur der Einstieg ins Berufsleben – er markiert auch den Beginn finanzieller Unabhängigkeit und langfristiger Planung.

Eine junge Frau sitzt an einem Schreibtisch und blickt in die Ferne. Vor ihr steht ein silbernener Laptop.

Sichern Sie, was Sie sich gerade aufbauen.

Wer jetzt clever vorsorgt, profitiert doppelt: durch günstige Beiträge und durch mehr Sicherheit in der Zukunft. Doch welche Versicherungen sind wirklich notwendig beim Berufsstart?

Welche können warten – und wo drohen finanzielle Risiken, wenn man nicht rechtzeitig handelt? Wir zeigen Ihnen, welche Absicherungen für Berufseinsteiger sinnvoll sind – damit Sie mit einem sicheren Gefühl in Ihre Karriere starten können.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Welche Versicherungen brauche ich beim Berufseinstieg?

Antwort: Beim Berufseinstieg sind vor allem drei Versicherungen sinnvoll: eine private Haftpflichtversicherung, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und der Start in die private Altersvorsorge.

Die Haftpflicht schützt Sie vor Schadensersatzforderungen, die BU sichert Ihr Einkommen im Krankheitsfall – und mit früher Altersvorsorge sichern Sie sich niedrige Beiträge und langfristige Rendite. Je nach Lebensstil können auch Hausrat- oder Kfz-Versicherungen relevant sein.

Frage: Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung gerade am Anfang wichtig?

Antwort: Weil Sie zu Beginn Ihrer Karriere besonders gute Chancen auf günstige Beiträge und eine unkomplizierte Gesundheitsprüfung haben. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Ihr Einkommen, wenn Sie krankheits- oder unfallbedingt dauerhaft nicht mehr arbeiten können – und das unabhängig von Ihrem Beruf.

Je jünger und gesünder Sie sind, desto besser sind die Konditionen. Wer früh abschließt, spart langfristig deutlich.

Ihr nächster Schritt

Einfach anmelden und kostenlosen Service nutzen.
Mit dem s mobile Versicherungsmakler sind Sie rundum versichert.

Für Paare & Familien

Ob frisch verheiratet, in einer festen Partnerschaft oder mit Kindern: Wer Verantwortung für andere übernimmt, sollte auch bei der finanziellen Absicherung vorausdenken

Ein Vater spielt mit seinem Kind im Garten. Sie toben zusammen und haben Spaß dabei.

Gemeinsam durchs Leben – gemeinsam abgesichert

Ein gemeinsames Leben bringt nicht nur Freude, sondern auch neue Risiken – vom Missgeschick im Alltag bis zur Absicherung im Ernstfall. Welche Versicherungen sind jetzt unverzichtbar? Welche lassen sich gemeinsam abschließen – und wo lässt sich sogar sparen?

Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Versicherungen für Paare und Familien – kompakt, verständlich und auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Welche Versicherungen sollten wir als Paar gemeinsam abschließen?

Antwort: Wenn Sie als Paar zusammenziehen oder gemeinsam wirtschaften, sollten Sie bestimmte Versicherungen gemeinsam regeln. Eine gemeinsame private Haftpflichtversicherung spart oft Beiträge und deckt beide Partner ab. Haben Sie gemeinsam ein Zuhause, empfiehlt sich zudem eine Hausratversicherung.

Frage: Welche Versicherungen brauchen Familien mit Kindern?

Antwort: Mit Kindern verändern sich die Versicherungsbedürfnisse deutlich. Wichtig sind eine private Haftpflichtversicherung (inkl. deliktunfähiger Kinder), eine Unfallversicherung für das Kind sowie ggf. eine Krankenzusatzversicherung (z. B. für Zahn oder Brille).

Eltern sollten außerdem über eine Risikolebensversicherung nachdenken, um die Familie im Ernstfall finanziell abzusichern. Wer frühzeitig in eine private Altersvorsorge startet, sorgt zudem für langfristige Stabilität.

Ihr nächster Schritt

Einfach anmelden und kostenlosen Service nutzen.
Mit dem s mobile Versicherungsmakler sind Sie rundum versichert.

Beim Hauskauf & Immobilienbesitz

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den größten Investitionen im Leben – und bringt neben Planung und Finanzierung auch neue Absicherungsfragen mit sich.

Eine Frau steht auf ihrem Balkon und schaut in den Sonnenuntergang. Sie hat dabei Ihr Handy in der Hand.

Ihr Zuhause – schützen Sie es gegen das Unerwartete.

Ein eigenes Zuhause bedeutet Verantwortung: für Gebäude, Inventar und die Menschen, die darin leben. Welche Versicherungen sind für Eigentümer wirklich notwendig? Welche Risiken sind häufig unterschätzt? Und wie schützen Sie Ihr Eigentum nachhaltig – etwa gegen Unwetterschäden oder rechtliche Streitigkeiten?

Wir zeigen Ihnen, welche Absicherungen für Haus- und Wohnungsbesitzer sinnvoll sind – und worauf Sie achten sollten, damit Ihr Zuhause auch langfristig sicher bleibt.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Welche Versicherungen brauche ich beim Hauskauf?

Antwort: Beim Hauskauf sind die Wohngebäudeversicherung (für Schäden am Haus), die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht (bei Schäden an Dritten) sowie ggf. eine Hausratversicherung sinnvoll. Für Neubauten können auch Bauleistungs- und Restschuldversicherungen wichtig sein.

Frage: Ist eine Wohngebäudeversicherung Pflicht beim Immobilienerwerb?

Antwort: Eine gesetzliche Pflicht zur Wohngebäudeversicherung besteht zwar nicht – in der Praxis ist sie jedoch nahezu unverzichtbar. Fast alle Banken fordern den Nachweis dieser Versicherung als Voraussetzung für die Immobilienfinanzierung.

Sie schützt das Haus z. B. vor Brand, Leitungswasserschäden oder Sturm. Ohne diesen Schutz riskieren Sie im Schadensfall hohe finanzielle Verluste – bei selbstgenutzten wie bei vermieteten Immobilien.

Ihr nächster Schritt

Einfach anmelden und kostenlosen Service nutzen.
Mit dem s mobile Versicherungsmakler sind Sie rundum versichert.

Für Selbstständige & Gründer:innen

Selbstständig zu arbeiten bedeutet Freiheit – aber auch, für Risiken selbst geradezustehen. Ohne Arbeitgeber im Hintergrund tragen Sie die Verantwortung für Ihre Arbeitskraft, Ihren Betrieb und Ihre finanzielle Zukunft allein.

Ein Mann steht in seinem eigenen unverpackt Laden. Er trägt ein gelbes Oberteil.

Selbstbestimmt arbeiten – mit Sicherheit im Rücken.

Welche Versicherungen sind für Selbstständige wirklich unverzichtbar? Wie sichern Sie sich gegen Berufsunfähigkeit, Haftungsrisiken oder hohe Krankheitskosten ab? Und worauf sollten Gründer:innen gleich zu Beginn achten?

Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Absicherungen für Selbstständige – von der betrieblichen Haftpflicht bis zur privaten Vorsorge. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – und den Rest beruhigt absichern.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Welche Versicherungen sind für Selbstständige und Gründer besonders wichtig?

Antwort: Für Selbstständige und Gründer sind mehrere Versicherungen zentral: Eine Krankenversicherung ist Pflicht, dabei gibt es oft spezielle Tarife für Selbstständige. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt das Einkommen bei Krankheit oder Unfall.

Betriebshaftpflicht versichert Schäden, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit entstehen können. Je nach Branche können auch Rechtsschutz-, Inhalts- oder Cyber-Versicherungen sinnvoll sein. Eine individuelle Beratung hilft, den passenden Schutz zu finden.

Frage: Wie kann ich mich als Gründer gegen Einkommensausfälle absichern?

Antwort: Einkommensausfälle lassen sich am besten mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung absichern, die auch für Selbstständige speziell angepasst sein sollte. Darüber hinaus kann eine Krankentagegeldversicherung helfen, laufende Kosten bei kurzfristigen Erkrankungen zu decken.

Für Unternehmer:innen bietet sich außerdem eine Betriebsausfallversicherung an, die finanzielle Folgen von Betriebsunterbrechungen abfedert. Je nach Geschäftsmodell ist eine Kombination verschiedener Absicherungen sinnvoll.

Ihr nächster Schritt

Einfach anmelden und kostenlosen Service nutzen.
Mit dem s mobile Versicherungsmakler sind Sie rundum versichert.

Im Ruhestand

Mit dem Ruhestand beginnt ein neuer Lebensabschnitt – geprägt von mehr Zeit, neuen Freiheiten und der Frage: Bin ich gut abgesichert für die kommenden Jahre

Ein älterer Herr sitzt auf der Terasse seines Hausboots mitten auf einem See und genießt die Sonne

Gut abgesichert in den nächsten Lebensabschnitt.

Viele Versicherungen verlieren im Alter an Bedeutung, andere gewinnen umso mehr. Wie lassen sich Gesundheitskosten sinnvoll absichern? Welche Policen können gekündigt, angepasst oder ergänzt werden? Und was ist wichtig, wenn es um Pflege, Vermögensschutz oder die Hinterbliebenenregelung geht?

Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen im Ruhestand wirklich zählen – damit Sie Ihre Zeit sorgenfrei genießen können.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Welche Versicherungen sind im Ruhestand noch wichtig?

Antwort: Im Ruhestand sind vor allem Pflegeversicherung, private Zusatzkrankenversicherung und eine Hausrat- sowie Haftpflichtversicherung wichtig. Die Pflegeversicherung unterstützt bei Pflegebedürftigkeit, während Zusatzkrankenversicherungen zusätzliche Leistungen wie Zahnersatz oder Brillen abdecken können.

Auch der Schutz von Eigentum bleibt relevant, daher ist eine Wohngebäudeversicherung empfehlenswert. Eine individuelle Beratung klärt, welche Absicherungen sinnvoll sind.

Frage: Brauche ich im Ruhestand noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Antwort: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist im Ruhestand in der Regel nicht mehr notwendig, da das aktive Berufsleben endet. Stattdessen rücken Pflege- und Krankenversicherungen stärker in den Fokus. Allerdings kann eine Unfallversicherung weiterhin sinnvoll sein, um sich gegen unfallbedingte Einschränkungen abzusichern. Es empfiehlt sich, bestehende Versicherungen regelmäßig zu prüfen und an die neue Lebensphase anzupassen.

Ihr nächster Schritt

Einfach anmelden und kostenlosen Service nutzen.
Mit dem s mobile Versicherungsmakler sind Sie rundum versichert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Versicherungen können komplex sein – wir bringen Klarheit. In unserem FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Absicherung, Leistungen und sinnvolle Policen. Ob gesetzlich oder privat, Pflicht oder freiwillig:

Hier erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Welche Versicherungen sind wirklich notwendig?

Zu den wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen zählen die private Haftpflichtversicherung, eine Hausratversicherung und – je nach Lebenslage – eine Berufsunfähigkeits- oder Risikolebensversicherung. Welche Absicherung sinnvoll ist, hängt von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab.

Was ist der Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Versicherung?

Die gesetzliche Versicherung (z. B. Krankenkasse, Rentenversicherung) ist für viele Menschen Pflicht. Private Versicherungen ergänzen den Schutz individuell – etwa mit einer privaten Krankenzusatz-, Unfall- oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie bieten meist mehr Leistungen, kosten aber auch individuell unterschiedlich viel.

Wie finde ich die passende Versicherung für meine Lebenssituation?

Am besten lassen Sie sich unabhängig beraten. Versicherungsexpertinnen und Versicherungsexperten der s mobile Versicherungsmakler GmbH analysieren Ihre aktuelle Lebenssituation, prüfen bestehende Verträge und empfiehlen Ihnen passende Produkte – ohne an bestimmte Versicherer gebunden zu sein.

Kann ich mehrere Versicherungen bei einem Anbieter abschließen?

Ja, viele Versicherer bieten Kombitarife oder Pakete an. Es kann allerdings sinnvoll sein, die besten Leistungen und Preise einzelner Anbieter zu vergleichen – genau dabei hilft Ihnen ein unabhängiger Versicherungsmakler.

Was bedeutet „Versicherungspflicht“ und wann gilt sie?

Eine Versicherungspflicht besteht in bestimmten Bereichen, z. B. bei der Kranken- oder Kfz-Versicherung. Das heißt: Sie müssen versichert sein, sonst drohen Bußgelder oder rechtliche Konsequenzen. Für viele andere Versicherungen besteht keine Pflicht – sie sind freiwillig, aber oft empfehlenswert.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Versicherung abzuschließen?

Der ideale Zeitpunkt ist, bevor ein Risiko eintritt. Gerade bei Berufsunfähigkeit, Pflege oder Risikolebensversicherung gilt: Je jünger und gesünder Sie sind, desto günstiger sind die Beiträge. Auch bei Umzügen, Familienzuwachs oder Jobwechseln lohnt sich ein Versicherungscheck.

Ihr nächster Schritt

Starten Sie jetzt Ihre Versicherungsanalyse und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater. So erledigen Sie das Thema Versicherungen optimal.

 Cookie Branding
i