Mit einer gezielten Steuerung der Zinszahlungsströme können Sie Zinsänderungen gelassen entgegensehen. Das Zinsmanagement Ihrer Sparkasse unterstützt Sie dabei.
Ihr Berater freut sich auf Ihren Besuch. Informieren Sie sich vorab zu den gängigen Sicherungsinstrumenten:
Finanzierungen mit variablem Zins sind oft eine gute Alternative zu langfristigen Festzinsbindungen. Denn sie punkten häufig mit hoher Flexibilität bei Laufzeiten und Rückzahlungsmodalitäten. Mit dem Kauf eines Caps sichern Sie sich auch bei variablen Zinsen gegen das Überschreiten einer festgelegten Höchstgrenze ab. So erhalten Sie eine solide Planungsgrundlage für Ihre Maximalbelastungen und profitieren dennoch von Niedrigzinsphasen.
Der Floor garantiert eine untere Zinsschranke. Der Kauf eines Floors ist für Sie interessant, wenn Sie größere Beträge zu variablen Zinssätzen angelegt haben und sich eine Mindestverzinsung sichern möchten.
Sie möchten für eine Investition oder die Ablösung bestehender Kredite Fremdkapital zu variablen Zinsen am Geldmarkt aufnehmen und sich gegen das Risiko steigender Zinsen absichern. Mit dem Abschluss eines Zins-Swaps vereinbaren Sie über die Laufzeit Ihres Kredites den Austausch eines variablen Referenz-Zinssatzes (zum Beispiel 3-Monats-EURIBOR) gegen einen vereinbarten Festzinssatz.