Bankleitzahl | 29050101 | |
---|---|---|
BIC | SBREDE22XXX | |
Handelsregisternummer | Amtsgericht Bremen HRB 21770 | |
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27 a UStG |
DE 232135295 | |
Vorsitzende(r) des Vorstandes | Dr. Tim Nesemann | |
Mitglied(er) des Vorstandes | Frauke Hegemann, Klaus Windheuser, Pranjal Kothari | |
Telefon | 0421 179-0 | |
Fax | 0421 179-3333 | |
mail@sparkasse-bremen.de | ||
Zuständige Aufsichtsbehörden | Europäische Zentralbank Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
|
Schlichtungsstelle | Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. Näheres regelt die Verfahrensordnung der DSGV-Schlichtungsstelle, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Die Sparkasse Bremen AG nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. |
|
Europäische Online-Streitbeilegungsplattform | Die Europäische Kommission hat eine Online-Streitbeilegungsplattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform können Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen. | |
Angaben zur Versicherungsvermittlung | Angaben zum Versicherungsvermittler-Register Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Telefon: 0180 600 58 50 Zuständige Aufsichtsbehörde Zuständige Berufskammer Tätigkeitsart Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland Berufsrechtliche Regelungen
|
|
Es werden Bilder vom Deutschen Sparkassenverlag verwendet.
Seit 2014 erstellen wir jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, der vom Deutschen Nachhaltigkeitskodex geprüft und mit dem Nachhaltigkeitssignet ausgezeichnet ist. Der Bericht wird erstellt nach dem CSR-Richtlinien Umsetzungsgesetz.
Unsere Berichte werden nach dem Standard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) geprüft und vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) mit dem Nachhaltigkeitssignet ausgezeichnet. Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein international anwendungsfähiger Berichtsstandard für Nachhaltigkeitsaspekte.
Nachhaltigkeitsberichte:
Klimabilanz:
Jahresberichte: