Hauptnavigation
Ihre Vorteile

Mehr Sicherheit und Kontrolle

Steuern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer haptischen wie digitalen Karten selbstständig mit Card Control über die App Sparkasse, die App "Mobiles Bezahlen" und in der Internet-Filiale. So haben Sie mehr Kontrolle bei der Nutzung Ihrer Karten und sind trotzdem flexibel.

Ihre Einsatzmöglichkeiten

Mit Card Control können Sie die folgenden Einsatzmöglichkeiten Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) und Sparkassen-Kreditkarte einfach aktivieren oder deaktivieren:

  • Im Geschäft bezahlen
  • Am Geldautomaten Geld abheben
  • Im Internet bezahlen
  • Im Ausland bezahlen

Außerdem können Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn eine deaktivierte Funktion der Karte eingesetzt werden sollte.1

Entscheiden Sie selbst, was Ihre Karte kann.

Die Einstellungen können Sie individuell für Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) und Sparkassen-Kreditkarte festlegen.

1 Hierzu gelten die Bedingungen für den Kontowecker, um Sie per Push-Benachrichtigung oder E-Mail-Benachrichtigung im Falle einer abgelehnten Transaktion durch Card Control informieren zu können.

So geht's

So funktioniert's.

  1. Aktivieren
    Aktivieren Sie in wenigen Schritten die Funktion Card Control in Ihrem Online-Banking.
  2. Individualisieren
    Stellen Sie die Einsatzmöglichkeiten für Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) und Sparkassen-Kreditkarte individuell ein.
  3. Fertig
    Ihre Einstellungen sind wirksam und können jederzeit wieder von Ihnen angepasst werden.

Hier finden Sie Card Control

Die Servicefunktion Card Control ist für Sie in der App Sparkasse, in der App "Mobiles Bezahlen" und in der Internet-Filiale jederzeit verfügbar.

Elektronisches Postfach erforderlich

Für die Nutzung von Card Control ist es erforderlich, dass Sie Ihr elektronisches Postfach bereits aktiviert haben. Hier werden nach Aktivierung die Card Control-Dokumente eingestellt.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i