Sie haben sich ganz neu zum Online-Banking angemeldet und für das push-TAN-Verfahren entschieden.
Ihre Zugangsdaten sowie der sogenannte Registrierungsbrief liegen Ihnen vor ?
Um Ihnen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen haben wir eine Bedienungsanleitung erstellt.
Sie können sich nicht mehr im Online-Banking anmelden, da Sie ihre PIN vergessen haben?
Kein Problem! Fordern Sie einfach eine neue PIN an. Diese wird Ihnen dann per Post, per Mail oder SMS zu .
Sie wissen noch Ihren PIN, können sich aber nicht an Ihren Anmeldenamen erinnen - kein Problem!
Rufen Sie bitte unsere Service-Hotline an: 0421/179-0
Sie haben ein neues Smartphone/Tablet und benötigen für die Installation der Push-TAN App neue Zugangsdaten. Fordern Sie hier einfach einen neuen Registrierungsbrief an.
Sie haben 3x Ihre PIN falsch eingegeben und Ihren Onlinebanking-Zugang gesperrt.
Gerne schalten wir Sie wieder frei und schicken Ihnen neue Zugangsdaten.
Sie haben schon ein paar mal versucht eine Transaktion zu machen, erhalten aber keine sms TAN. Das kann an Ihrem Mobilfunknetz liegen. Aus Sicherheitsgründen sperren wir Ihren Zugang. Rufen Sie zur Freischaltung bitte unsere Service-Hotline an:
0421/179-0
Das Online-Banking Tageslimit ändern Sie ganz bequem im Online-Banking. Unter dem Menüpunkt Online-Banking > Service > Tageslimit ändern können Sie Ihr Online-Banking Tageslimit temporär auf max. 50.000 EURO abändern.
Eine Überweisung tätigen Sie ganz einfach im Online-Banking. Unter dem Menüpunkt "Online Banking" > "Banking" > "Überweisung" finden Sie das Überweisungsformular. Geben Sie hier den Namen des Empfängers, die IBAN, den Betrag und einen Verwendungszweck ein. Falls Sie die IBAN nicht kennen, können Sie diese schnell und bequem mit unserem IBAN-Rechner ermitteln.
Unter dem Menüpunkt "Online-Banking" > "Banking" > "Dauerauftrag" können Sie neue Daueraufträge erstellen und bereits vorhandene bearbeiten, pausieren oder löschen.
Die Voraussetzung für den Empfang elektronischer Kontoauszüge ist das elektronische Postfach. Dieses muss für den Empfang elektronischer Kontoauszüge freigeschaltet sein. Als Online-Banking Nutzer können Sie das elektronische Postfach sofort und kostenfrei über den nachstehenden Link freischalten.
Ihre IBAN und BIC finden Sie im Online-Banking unter dem Menüpunkt "Online-Banking" > "Service" > "IBAN & BIC".
Sie benötigen eine fremde IBAN oder BIC? Mit unserem IBAN-Rechner ermitteln Sie bequem IBAN und BIC auf Basis einer Kontonummer und Bankleitzahl.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Sparkassen Card (Debitkarte) über das Online-Banking. Die Geheimzahl erhalten Sie per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an über rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Die Voraussetzung für den Empfang elektronischer Kreditkartenabrechnungen ist das elektronische Postfach. Dieses muss für den Empfang der Kreditkartenabrechnungene freigeschaltet sein. Als Online-Banking Nutzer können Sie das elektronische Postfach sofort und kostenfrei über den nachstehenden Link freischalten.
An den Geldautomaten der Sparkasse Bremen können Sie täglich mit Ihrer Sparkassen Card bis zu 1.600 EUR abheben. An Geldautomaten anderer Institute und im europäischen Ausland beträgt das Tageslimit 500 EUR.
Sie haben die Möglichkeit pro Tag 50 Münzen kostenfrei auf Ihr Konto einzuzahlen. Darüber hinaus können Sie jederzeit Münzen per Safebag (6,50 EUR) einzahlen. Kommen Sie dazu einfach in eine unserer Filialen.