Vertragslaufzeit | Keine Mindestlaufzeit |
Betrag | Ab 50 Euro |
Einzahlungsrythmus | Monatlich, zwei-monatlich, quartalsweise oder jährlich |
Kosten | Abhängig von Betrag und Art des Wertpapieres* |
Verfügbarkeit | Börsentäglich1 |
Flexibilität | Anpassung, Aussetzung oder außerplanmäßige Ein- und Auszahlungen sind börsentäglich1 möglich |
*Preise bei Fonds in Höhe des fondsspezifischen Ausgabeaufschlages.
Preis für ETFs: 2,50 Euro + 1% der Sparrate
Eine detaillierte Aufstellung der Kosten erhalten Sie im Rahmen der Einrichtung des Sparplans vor Abschluss des Auftrages.
Altersvorsorge, eigene Immobilie, Kinder, finanzielle Unabhängigkeit - es gibt soviele Gründe regelmäßig Geld zu sparen.
Sparbuch und Tagesgeld bringen kaum noch Zinsen, da kann ein Wertpapiersparplan eine sinnvolle Alternative sein.
Sie legen den Sparplan an und sparen automatisch jeden Monat einen kleineren Betrag.
So bauen Sie nach und nach Ihr Vermögen auf und haben die Chance von einer positiven Entwicklung an den Börsen zu profitieren.
Für die regelmäßige Anlage mit Sparplan benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Falls Sie noch keins haben, eröffnen Sie Ihr Wertpapierdepot bequem online.
Eine regelmäßige Anlage mit festem Betrag führt in der Regel zu einem besseren Durchschnittspreis als eine Einmalanlage oder der regelmäßige Kauf von gleichen Mengen.
Ist der Kurs niedrig erhalten Sie mehr Anteile, ist der Kurs hoch erhalten Sie weniger Anteile und das führt langfristig dazu, dass Sie einen günstigeren Durchschnittspreis bezahlen.
Das ist der sogenannte Cost-Average-Effekt.
Kurz gefasst: Sie bekommen mehr für Ihr Geld!
Sie haben die Auswahl aus einer großen Bandbreite von Wertpapieren, wie Fonds oder ETFs.
Sie können auch mehrere Sparpläne mit unterschiedlichen Wertpapieren anlegen um die für Sie passende Anlagestrategie abzubilden.
Fragen Sie gern ihre Beraterin oder ihren Berater, welche Wertpapiere zu Ihnen passen.
1 Anlagen in offenen Immobilienfonds unterliegen einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten. Die Rückgabe muss unter Einhaltung einer Frist von 12 Monaten angekündigt werden. Gegebenenfalls erfolgt die Rücknahme nur zu bestimmten Rücknahmeterminen.
Die Informationen auf dieser Seite ersetzen kein Beratungsgespräch und stellen keine individuelle Anlageempfehlung dar. Sie sollen lediglich dabei helfen Interessierten eine selbständige Anlageentscheidung zu erleichtern.