S-Kontor Invest

Geldanlage auf die hanseatische Art

Überblick

S-Kontor Invest im Überblick

S-Kontor Invest ist eine Vermögensverwaltung für alle, die ihre Wertpapieranlagen Profis überlassen möchten und sich entspannt auf andere wichtige Dinge im Leben konzentrieren wollen. Die Sparkasse Bremen steht als Vermögensverwalter hinterS-Kontor Invest und sorgt für ein professionelles Management Ihrer Anlagen.

Eine Gruppe aus Drei Menschen sitzt am Tisch und unterhält sich. Alle sehen glücklich aus und lächeln sich an. Im Vordergund sitzt eine Frau, die eine blaue Bluse trägt

S-Kontor Invest bietet Ihnen bei Ihrer Geldanlage das Beste aus zwei Welten: eine Kundenberaterin oder einen Kundenberater, die Sie kompetent durch den Anlageprozess begleitet, sowie eine durch Kapitalmarkt-Expertinnen und -Experten gemanagte Vermögensverwaltung. Mit S-Kontor Invest legen Sie Ihr Geld weltweit gestreut an. Ihr Geld wird in Aktien, Anleihen und ETF investiert. So partizipieren Sie an einer breiten Risikostreuung und langfristigen Chancen.

Maximale Flexibilität

Keine festen Laufzeiten. Sie können jederzeit über Ihr Geld verfügen.

Nachhaltigkeitsorientiert Anlegen

Nachhaltigkeits­orientiertes Anlagekonzept unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ethischer Aspekte.

Ihr nächster Schritt

Für den Abschluss der Vermögensverwaltung S-Kontor Invest können Sie hier direkt einen Termin vereinbaren.

Anlagekonzept

Das Anlagekonzept

Für S-Kontor Invest stellt das Portfoliomanagement der Sparkasse Bremen eine aussichtsreiche Auswahl an Wertpapieren für Ihr Depot zusammen. Investiert wird weltweit in Aktien, Anleihen und ETFs. Die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen orientiert sich dabei an Ihrem individuellen Risikoprofil. Zusätzlich wird bei der Auswahl der Wertpapiere die Nachhaltigkeitsrichtlinie der Sparkasse Bremen berücksichtigt.

Ein Laptop steht aufgeklappt auf einem Tisch. Eine Person sitzt davor, man kann aber nur die Hände erkennen. Auf dem Laptop werden verschiedene Grafiken angezeigt. Eines davon ist ein Kreisdiagramm, welches in verschiedene Gelbtöne eingefärbt ist.

Die Zusammenstellung Ihres Portfolios wird von Anlageexpertinnen und Anlageexperten der Sparkasse Bremen laufend beobachtet und optimiert. Die Portfolios sind so ausgerichtet, dass sie ein Verhältnis zwischen Rendite und Risiko bieten, das zu Ihrem persönlichen Risikoprofil passt.

Nach Abschluss des Vertrages zu S-Kontor Invest richtet die Sparkasse ein Wertpapierdepot und ein Verrechnungskonto für Sie ein. Hierfür sowie für die Ausführung der Wertpapieraufträge fallen keine separaten Kosten oder Gebühren an. Diese Dienstleistungen sind mit der Vermögensverwaltungsgebühr abgegolten. Zusätzlich erhalten Sie regelmäßig ein Reporting über die Entwicklung Ihrer Gelder.

Ihr nächster Schritt

Für den Abschluss der Vermögensverwaltung S-Kontor Invest können Sie hier direkt einen Termin vereinbaren.

Services

Services, die den Unterschied machen

Mit S-Kontor Invest müssen Sie sich um nichts kümmern. Folgende Services sind inklusive und erfolgen automatisch:

Eine Frau sitzt an Ihrem Schreibtisch und schaut lächenlt Richtung Himmel.

Regelmäßige Reallokation

Schwankungen an den Kapitalmärkten können den Wert der Wertpapiere im Portfolio verändern. Dadurch kann die Aufteilung des Portfolios von der ursprünglich geplanten Struktur abweichen.

Bei der sogenannten Reallokation werden die Wertpapiere regelmäßig an die gewünschte Aufteilung Ihres Portfolios angepasst. So bleibt das Portfolio jederzeit gemäß dem individuellen Rendite-Risiko-Profil in der Spur.

Ein Mann schaut lächelnd in die Kamera. Er sitzt an seinem Laptop und trägt ein weiß rosandes Hemd. Seine Haare sind grau. Er hat eine Brille auf.

Wertpapiere prüfen und tauschen

Die Expertinnen und Experten der Sparkasse Bremen haben stets die Kapitalmärkte im Blick. Wenn es nach Auffassung der Expertinnen und Experten Wertpapiere mit besserem Potenzial gibt als im Portfolio, so wird im Rahmen der Vermögensverwaltung umgeschichtet.

Bei der Bewertung spielen Kennzahlen, wie Rendite, Volatilität oder Position im Wettbewerbsvergleich eine Rolle. Hinzu kommen die Aspekte der Nachhaltigkeit. So beinhaltet das Portfolio stets die aus Sicht der Expertinnen und Experten attraktivsten Wertpapiere.

Ihr nächster Schritt

Für den Abschluss der Vermögensverwaltung S-Kontor Invest können Sie hier direkt einen Termin vereinbaren.

So geht's

So einfach funktioniert S-Kontor Invest

So einfach funktioniert SmartVermögen
  1. Kontaktaufnahme
    Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater in Ihrer Stadtteilfiliale vor Ort.
  2. Anlagevorschlag
    Gemeinsam mit Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater durchlaufen Sie den Anlageprozess. Zunächst wird Ihre persönliche Anlagementalität ermittelt. Auf dieser Basis erhalten Sie einen individuell auf Ihr Risiko-Rendite-Profil abgestimmten Anlagevorschlag.
  3. Depoteröffnung
    Entspricht der Vorschlag Ihren Vorstellungen, eröffnen Sie zusammen mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater in wenigen Minuten Ihr Depot. Im Anschluss übernehmen die Expertinnen und Experten aus dem Wertpapier- und Portfoliomanagement die professionelle Verwaltung Ihrer Vermögensanlage.
  4. Depotverwaltung
    Die Entwicklung Ihrer Anlage können Sie jederzeit bequem im Finanzstatus Ihres Online-Bankings verfolgen. Selbstverständlich steht Ihnen Ihre Kundenberaterin oder Ihr Kundenberater auch weiterhin persönlich zur Seite. Zusätzlich erhalten Sie regelmäßig ein Reporting über den Stand Ihrer Vermögensanlage.
Ihr nächster Schritt

Für den Abschluss der Vermögensverwaltung S-Kontor Invest können Sie hier direkt einen Termin vereinbaren.

Chancen und Risiken

Ihre Chancen und Risiken

Wesentliche Chancen

  • Nutzung umfangreicher Renditechancen an den internationalen Kapitalmärkten.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen kann ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage bestehen.
  • Die professionelle Vermögensverwaltung kümmert sich um Ihre Anlage und bietet Ihnen Know-how-Vorteile.
  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik.

Wesentliche Risiken

  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken. Je höher der Aktienanteil des Portfolios, desto höher die Wahrscheinlichkeit von Verlusten und möglichen Wertschwankungen.
  • Kapitalmarkt­bedingte Wert- und Währungs­schwankungen und damit einhergehende Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
  • Der Vermögens­verwalter kann nach eigenem Ermessen Anlage­entscheidungen für das verwaltete Vermögen treffen. Obwohl der Verwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlage­richtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehl­entscheidungen treffen.
  • ESG- und Nachhaltigkeits­kriterien können im Zeitverlauf Änderungen unterliegen und von den individuellen Nachhaltigkeits- und Ethik­vorstellungen des Anlegenden abweichen.
  • Verstöße gegen ESG- und Nachhaltigkeits­kriterien oder Kontroversen können in Einzelfällen in der Vermögens­verwaltung erst verzögert berücksichtigt werden, da das Fondsmanagement für die Prüfung der ESG- und Nachhaltigkeits­kriterien auf die Bereitstellung von Daten und Ratings durch Drittanbieter angewiesen ist.

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken.

Ihr nächster Schritt

Für den Abschluss der Vermögensverwaltung S-Kontor Invest können Sie hier direkt einen Termin vereinbaren.

 Cookie Branding
i