S-Kontor Invest ist eine Vermögensverwaltung für alle, die ihre Wertpapieranlagen Profis überlassen möchten und sich entspannt auf andere wichtige Dinge im Leben konzentrieren wollen. Die Sparkasse Bremen steht als Vermögensverwalter hinterS-Kontor Invest und sorgt für ein professionelles Management Ihrer Anlagen.
S-Kontor Invest bietet Ihnen bei Ihrer Geldanlage das Beste aus zwei Welten: eine Kundenberaterin oder einen Kundenberater, die Sie kompetent durch den Anlageprozess begleitet, sowie eine durch Kapitalmarkt-Expertinnen und -Experten gemanagte Vermögensverwaltung. Mit S-Kontor Invest legen Sie Ihr Geld weltweit gestreut an. Ihr Geld wird in Aktien, Anleihen und ETF investiert. So partizipieren Sie an einer breiten Risikostreuung und langfristigen Chancen.
Für S-Kontor Invest stellt das Portfoliomanagement der Sparkasse Bremen eine aussichtsreiche Auswahl an Wertpapieren für Ihr Depot zusammen. Investiert wird weltweit in Aktien, Anleihen und ETFs. Die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen orientiert sich dabei an Ihrem individuellen Risikoprofil. Zusätzlich wird bei der Auswahl der Wertpapiere die Nachhaltigkeitsrichtlinie der Sparkasse Bremen berücksichtigt.
Die Zusammenstellung Ihres Portfolios wird von Anlageexpertinnen und Anlageexperten der Sparkasse Bremen laufend beobachtet und optimiert. Die Portfolios sind so ausgerichtet, dass sie ein Verhältnis zwischen Rendite und Risiko bieten, das zu Ihrem persönlichen Risikoprofil passt.
Nach Abschluss des Vertrages zu S-Kontor Invest richtet die Sparkasse ein Wertpapierdepot und ein Verrechnungskonto für Sie ein. Hierfür sowie für die Ausführung der Wertpapieraufträge fallen keine separaten Kosten oder Gebühren an. Diese Dienstleistungen sind mit der Vermögensverwaltungsgebühr abgegolten. Zusätzlich erhalten Sie regelmäßig ein Reporting über die Entwicklung Ihrer Gelder.
Mit S-Kontor Invest müssen Sie sich um nichts kümmern. Folgende Services sind inklusive und erfolgen automatisch:
Schwankungen an den Kapitalmärkten können den Wert der Wertpapiere im Portfolio verändern. Dadurch kann die Aufteilung des Portfolios von der ursprünglich geplanten Struktur abweichen.
Bei der sogenannten Reallokation werden die Wertpapiere regelmäßig an die gewünschte Aufteilung Ihres Portfolios angepasst. So bleibt das Portfolio jederzeit gemäß dem individuellen Rendite-Risiko-Profil in der Spur.
Die Expertinnen und Experten der Sparkasse Bremen haben stets die Kapitalmärkte im Blick. Wenn es nach Auffassung der Expertinnen und Experten Wertpapiere mit besserem Potenzial gibt als im Portfolio, so wird im Rahmen der Vermögensverwaltung umgeschichtet.
Bei der Bewertung spielen Kennzahlen, wie Rendite, Volatilität oder Position im Wettbewerbsvergleich eine Rolle. Hinzu kommen die Aspekte der Nachhaltigkeit. So beinhaltet das Portfolio stets die aus Sicht der Expertinnen und Experten attraktivsten Wertpapiere.
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.