Smavesto ist ein Tochterunternehmen der Sparkasse Bremen und ein Robo-Advisor – Ihr automatischer Berater basierend auf künstlicher Intelligenz (KI).
Sie bestimmen, nach welchen Aspekten Sie investieren möchten. So können Sie z.B. festlegen, dass Ihr Portfolio ausschließlich aus nachhaltigen Wertpapieren besteht.
Smavesto überzeugte Experten auf ganzer Linie. Das Handelsblatt hat von der FMH-Finanzberatung 24 Robo-Advisor in Bezug auf Performance und Kosten analysieren lassen und unter den Anbietern, die aktives Investment anbieten, hat nur Smavesto die Spitzennote „sehr gut“ erhalten.
Lesen Sie den ganzen Artikel direkt beim Handelsblatt online
Das Smavesto-Depot lässt sich individuell nach Finanztyp anpassen.
Es spielt keine Rolle, ob Sie risikoreich, risikoarm, auf kurze oder lange Zeit anlegen wollen, Smavesto findet für Sie die passende Zusammenstellung Ihres Depots. Während Sie sich um andere Dinge kümmern, passt der Robo-Adviser regelmäßig Ihr Portfolio an.
Da es sich um Wertpapiere handelt, ist auch hier ein gewisses Restrisiko vorhanden.
Wenn Sie sich für ein Smavesto-Depot entscheiden, zahlen Sie
*0,75% erhält Smavesto für die Vermögensverwaltung, 0,25% erhält die Baader Bank (davon 0,05% für die Depotführung und eine Transaktionskostenpauschale von 0,20% für alle Wertpapierkäufe und -verkäufe).
*Für von Smavesto verwendete ETFs und ETCs fallen zusätzliche Drittkosten des Anbieters an (ca. 0,25%), diese sind in Wertpapierkursen bereits berücksichtigt.