Bei der gemeinsamen Aktion pflanzt die Sparkasse Bremen für jedes Tor, das die Werderfrauen schießen, einen Stadtbaum. Die Treffer von Nina Lührßen zählen gleich doppelt – seit letztem Jahr ist sie Markenbotschafterin für das klimaneutrale Bremer Konto Start.
Die zusätzlichen Bäume verschönern nicht nur das Bremer Stadtbild, sie verbessern auch nachhaltig das Stadtklima. Jeder Baum trägt zur Sauerstoffproduktion bei, bindet Staub und bildet Schatten.
Beantragen Sie Ihr Girokonto online in nur wenigen Minuten.
Treffen Sie auch bei der Wahl Ihres Kontos eine nachhaltige Entscheidung. Wir kompensieren die CO2-Emissionen des Bremer Konto Starts durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten über myclimate.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Nutzen Sie unsere Rabatte und nehmen Sie an den exklusiven Verlosungen teil. Gewinnen Sie z. B. Werder-Heimspielkarten, Konzertkarten für die Deutsche Kammerphilharmonie und vieles mehr.
Monatspreis Kein Mindestgeldeingang erforderlich |
0,00 Euro |
---|---|
Sparkassen-Card1 mit Wunsch-PIN für Kontoinhaber und einen Bevollmächtigten |
Kostenfrei |
Deutschlandweit Geld abheben An rund 22.000 Sparkassen-Geldautomaten aller Sparkassen und Landesbanken |
Kostenfrei |
Mastercard Standard oder Visa Card Standard | Kostenfrei |
Einzelüberweisung am SB-Terminal, beleghaft und per telefonischem Auftrag |
Kostenfrei |
Gut- und Lastschriften | Kostenfrei |
Scheckeinreichung pro Scheck |
Kostenfrei |
Dauerauftrag (Einrichtung, Änderung) | Kostenfrei |
Online- und Mobile-Banking | Kostenfrei |
Kontoauszüge digital im Elektronischen Postfach und am Kontoauszugsdrucker |
Kostenfrei |
Guthabenzinssatz für die ersten 500 Euro | 2,00 % |
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis und in der Entgeltinformation.
¹Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.
Beantragen Sie Ihr Girokonto online in nur wenigen Minuten.
* Aus Sicherheitsgründen werden Ihre Online-Banking- Zugangsdaten, die Karten und die Karten-PINs einzeln verschickt. Für Ihre Sparkassen-Card oder Kreditkarte können Sie an jedem Sparkassen-Geldautomaten Ihre Wunsch-PIN auswählen – kostenfrei.
Das Symbol mit der Aufschrift „CO2-neutral, powered by Sparkasse Bremen“ steht für die Klimaneutralität eines Produktes.
Bei der Beurteilung der Klimaneutralität eines Produktes wird der
gesamte Lebenszyklus betrachtet, von der Herstellung über die Nutzung
bis hin zum Entsorgungsprozess. Die auf diesem Wege anfallenden
CO2-Emissionen werden berechnet. Daraufhin werden Maßnahmen abgeleitet,
um die CO2-Emissionen zu verhindern oder zu reduzieren.
Die unvermeidbaren CO2-Emissionen werden durch die Unterstützung von
Klimaschutzprojekten kompensiert. Darüber hinaus kompensieren wir auch
die angefallenen CO2-Emissionen, die durch die durchschnittliche An- und
Abreise der Kundinnen und Kunden zu unseren Filialen und Automaten
entstehen. Auf diese Weise wird unser Bremer Konto klimaneutral.
Klimaneutralität bedeutet, dass eine Tätigkeit oder ein Prozess weder einen positiven noch einen negativen Effekt auf das Klima ausübt. Die durch Tätigkeiten oder Prozesse erzeugten Treibhausgase werden durch umweltschützende Aktivitäten ausgeglichen. Auf diese Weise kann ein Gleichgewicht zwischen klimaschädlichen und umweltschützenden Tätigkeiten hergestellt werden, sodass das Klima in der Summe gesehen nicht beeinflusst wird.
Die Klimaneutralstellung erfolgt in drei Schritten: Vermeiden, reduzieren und kompensieren. An erster Stelle stehen die Reduktion und Vermeidung von Treibhausgasemissionen. Die am Ende übriggebliebenen, unvermeidbaren Emissionen werden durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten kompensiert.
Als Sparkasse Bremen übernehmen wir Verantwortung für die Region und fördern den Klimaschutz. Die heutigen sowie die zukünftigen Bremerinnen und Bremer sollen die Chance auf ein gutes Leben haben, welches die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse gewährleistet. Der Erhalt der Umwelt spielt hierbei eine große Rolle. Mit der Integration von Nachhaltigkeit auf Produkt- und Dienstleistungsebene haben wir bereits 2020 begonnen und haben daher bereits eine Vielzahl an nachhaltigen Produkten, die wir unseren Kunden aktiv anbieten.
Ein Bremer Konto erzeugt jährlich 22,5 kg CO2 (Bremer Konto Start 22,6 kg CO2). Die größten Einflussfaktoren sind die An- und Abreise unserer Kundinnen und Kunden zur Filiale oder zum Geldautomaten, das Online- und Mobile-Banking sowie die Herstellung der Debitkarte.