Gemeinsam mit den Regionalkreisen der Verbände „Die Familienunternehmer“ und „Die Jungen Unternehmer“ vergibt die Sparkasse Bremen jährlich den Unternehmerpreis für herausragende unternehmerische Leistungen in der Region.
In diesem Jahr wurde Neele Ahlers, Geschäftsführerin der Ospig GmbH, von der Jury der Unternehmerverbände als „Unternehmerin des Jahres“ ausgezeichnet. Die Jury würdigt insbesondere die Fähigkeit der Ospig GmbH, sich als familiengeführtes Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt langfristig profitabel, eigenständig, innovativ und verantwortungsbewusst zu behaupten.
Gleich zwei Geburtstage gibt es 2025 zu feiern: Während die Sparkasse Bremen über das gesamte Jahr hinweg ihr 200-jähriges Jubiläum feiert, ist es bereits die 20. Ausgabe des Open-Air-Festivals SummerSounds in der Bremer Neustadt.
Grund genug dass die Hügelbühne zum Festivalauftakt am 30. Mai zu „errötet“ und zur Sparkasse Bremen Bühne wird: Mit Jacob Fortyhands, Marcoca und Moonlight Benjamin präsentieren Sparkasse in concert und Bremen Zwei an diesem Sommerabend gleich drei Musik-Acts, die direkt ins Herz und in die Beine gehen.
Die Bunte Liga powered by Sparkasse Bremen ist ein inklusives Fußballprojekt des Bremer Fußball-Verbandes, das seit 2022 Menschen mit und ohne Behinderung aller Altersklassen zusammenbringt. Gespielt wird in drei verschiedenen Altersstufen - Minis, Maxis und Erwachsene - wobei das Entwicklungsalter der Spielerinnen und Spieler im Fokus steht.
Deutschlands Rap-Größen kommen nach Bremen: Mit TurnUp BRMN findet am 2. August auf der Bürgerweide das größte Deutschrap-Festival in Norddeutschland statt. Neben nationalen Stars wie Luciano, Pashanim, Symba und weiteren Szenegrößen ergänzt unter anderem der Bremer Rapper Kid Kapri das LineUp.
Das Publikum auf der Bürgerweide erwarten neun Stunden Rap vom Feinsten, dazu diverse Mini-Games, Sport-Courts, eine breite Auswahl an Speisen und Getränken sowie die ein oder andere musikalische Überraschung.
Copyright: TurnUp BRMN!
Bremerinnen und Bremer dürfen sich in diesem Jahr auf noch mehr Shows, mehr Stars und zwei Wochen mehr Spielzeit freuen! Vom 27. Juni bis zum 3. August verwandelt sich die Weser erneut in eine einzigartige Open-Air-Kulisse für unvergessliche Konzerte, Shows und musikalische Highlights.
Als langjährige Förderin verlost die Sparkasse Bremen exklusiv für Kundinnen und Kunden zahlreiche Tickets für die diesjährigen Shows auf der Seebühne.
Copyright: Sascha Schörder
Die Sparkasse Bremen Programm „Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche“ der Sparkasse Bremen findet auch 2025 statt und wird weiter ausgebaut. Neben Wissens- und Kulturorten wie dem Universum®, der botanika, der Kunsthalle Bremen oder dem Überseemuseum ist neu nun auch das Schulmuseum dabei.
Copyright: Schulmuseum
Der 1,20 Meter große humanoide Roboter Pepper hat die Gäste des Universum® Bremen in der aktuellen Sonderausstellung "KI, was geht?" mit seinen Kulleraugen, Witz und Tanzeinlagen begeistert.
Für den Endspurt der Ausstellung, die noch bis zum 22. April läuft, und darüber hinaus, wird Pepper nun von "Luna" unterstützt, dem kleinen Roboter der Stadtteilfiliale Neustadt der Sparkasse Bremen, der seit Jahren die Kunden empfängt.
Copyright: Universum® Bremen
Mit der aktuellen Ausstellung „Camille Claudel & Bernhard Hoetger“ vereint das Paula Modersohn-Becker Museum in der Böttcherstraße zwei ganz besondere Kunstschaffende miteinander.
120 Jahre nachdem die Werke der französischen Bildhauerin Camille Claudel und des deutschen Bildhauers Bernhard Hoetger in Paris in einer beeindruckenden Doppelausstellung zu sehen waren, sind sie nun erstmals wieder in einer gemeinsamen Kunstschau zu bestaunen.
Fotocredit: freiraumfotografie Bremen
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.