Wer sich noch in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau oder -mann bei der Sparkasse Bremen sichern möchte, sollte sich den 21. Mai 2025 vormerken. Per Speed-Recruiting werden an diesem Tag in der Stadtteilfiliale Blumenthal Plätze vergeben.
Der große Vorteil für die Bewerberinnen und Bewerber: Das Ganze funktioniert ohne langen Bewerbungsprozess, nach einer halben Stunde wird eine Entscheidung getroffen
Im Rahmen der Filmfest-Gala am 19. März verlieh die Sparkasse Bremen in Kooperation mit dem Filmfest Bremen den Bremer Filmpreis 2025 an den preisgekrönten britischen Regisseur Stephen Frears für sein filmisches Gesamtwerk.
Überreicht wurde die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung von Klaus Windheuser, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen, und Matthias Greving, Festivalleiter des Filmfests, im großen Saal des Theaters am Goetheplatz.
Trotz unverändert schwieriger Rahmenbedingung kann die Sparkasse Bremen mit einem guten Geschäftsergebnis aus 2024 in ihr Jubiläumsjahr starten. Gegenüber dem Vorjahr verbesserte sich der Überschuss: Er beträgt nach Steuern 80,4 Millionen Euro (Vorjahr 77,6). Das harte Kernkapital stieg um 100 Millionen Euro auf 1,374 Milliarden Euro; die Kernkapitalquote wuchs auf 15,6 Prozent.
Der 1,20 Meter große humanoide Roboter Pepper hat die Gäste des Universum® Bremen in der aktuellen Sonderausstellung "KI, was geht?" mit seinen Kulleraugen, Witz und Tanzeinlagen begeistert.
Für den Endspurt der Ausstellung, die noch bis zum 22. April läuft, und darüber hinaus, wird Pepper nun von "Luna" unterstützt, dem kleinen Roboter der Stadtteilfiliale Neustadt der Sparkasse Bremen, der seit Jahren die Kunden empfängt.
Copyright: Universum® Bremen
So viel Jazz an einem Abend gibt es in der Hansestadt nur bei dieser Gelegenheit: Während der jazzahead! Clubnight können musikbegeisterte Bremerinnen und Bremer in diesem Jahr Auftritte in insgesamt 35 Clubs, Theatern, Kirchen und Bars in der ganzen Stadt erleben.
Von Samstagnachmittag am 25. April bis in den frühen Sonntagmorgen spielen internationale Bands von Fusion bis Brazil-Folk über Soul, Flamenco, Rock und klassischen Einflüssen unterschiedlichste Spielarten des aktuellen Jazz.
Fotocredit: Matt Baker / jazzhead!
Mit der aktuellen Ausstellung „Camille Claudel & Bernhard Hoetger“ vereint das Paula Modersohn-Becker Museum in der Böttcherstraße zwei ganz besondere Kunstschaffende miteinander.
120 Jahre nachdem die Werke der französischen Bildhauerin Camille Claudel und des deutschen Bildhauers Bernhard Hoetger in Paris in einer beeindruckenden Doppelausstellung zu sehen waren, sind sie nun erstmals wieder in einer gemeinsamen Kunstschau zu bestaunen.
Fotocredit: freiraumfotografie Bremen
Seit vielen Jahren fördert die Sparkasse Bremen das Landesjugendorchester (LJO) Bremen, geleitet von Prof. Stefan Geiger. Es versammelt junge, talentierte Musiker:innen aus Bremen und Umgebung, um gemeinsam Orchesterwerke zu erarbeiten und im norddeutschen Raum aufzuführen.
Um dem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bescheren, versammelt das Orchester einen riesigen Projektchor und ein hochrangig internationales Solist:innen-Quartett um sich herum.
Fotocredit: LJO Bremen
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.