Hauptnavigation

Auszeichnungen & Wettbewerbe

Seit 1825 investiert die Sparkasse Bremen einen bedeutenden Teil ihrer Erträge in die Lebensqualität der Hansestadt.

Auszeichnungen & Wettbewerbe

Seit 1825 investiert die Sparkasse Bremen einen bedeutenden Teil ihrer Erträge in die Lebensqualität der Hansestadt.

Fast 200 Jahre Engagement

Fast 200 Jahre Engagement für Bremen

Über Generationen hinweg ist die Sparkasse Bremen untrennbar mit ihren Kunden verbunden. Sie hat nicht die Gewinnmaximierung zum Ziel, sondern den langfristigen Nutzen für ihre Kunden und ihre Stadt. Von Anfang an stärken die Erträge, die die Sparkasse Bremen mit ihren Kunden erwirtschaftet, die mittelständische Wirtschaft und die Lebensqualität in der Hansestadt.

Die von der Sparkasse Bremen vergebenen Auszeichnungen zeigen und unterstützen die gesellschaftliche Vielfalt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Auszeichnungen

Auszeichnungen 

Belladonna-Gründerinnenpreis

Die Sparkasse Bremen unterstützt die politische, gesellschaftliche und kulturelle Bildung von Frauen.

Bremer Unternehmer des Jahres

Die Sparkasse Bremen verleiht jährlich in Kooperation diese Auszeichnung.

Filmpreis

Die Sparkasse Bremen verleiht jedes Jahr den Bremer Filmpreis.

Innovatives Handwerk

Beim "Mahl des Handwerks" werden Preisgelder im Gesamtwert von 6.000 Euro dotiert.

Bremer Gründungspreis

Die Sparkasse Bremen vergibt jedes Jahr ein Preisgeld von 10.000 Euro.

Wettbewerbe

Wettbewerbe 

Bremer Bürgerpreis

Die Sparkasse Bremen würdigt ehrenamtliches Engagement in Höhe von 10.000 Euro.

Europäischer Klavierwettbewerb Bremen

Die Sparkasse Bremen begleitet junge Pianistinnen und Pianisten als Hauptförderer des Wettbewerbs.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i