Eine energetische Sanierung des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung, ist erst einmal mit Kosten verbunden: Je nachdem was umgesetzt werden soll, kommen schnell mal viele tausend Euro zusammen. Auf der anderen Seite kann damit CO2 und/oder auf lange Sicht auch Geld eingespart werden. Außerdem sichern solche Investitionen gleichzeitig den langfristen Werterhalt der Immobilie. Hier finden Sie viele nützliche Tipps & praktische Informationen zum Thema. Und natürlich, gute Ideen wie Sie die Maßnahmen klug finanzieren können.
In unserem Magazin finden Sie ein umfangreiches Informationsangebot um ihre Immobilie zu sanieren. Alles rund Photovoltaik über Smart Home bis zur staatlichen Förderung.
Lassen Sie sich im Vorfeld Ihrer geplanten Sanierung von ausgewiesenen Expertinnen und Experten beraten. Die KfW gibt Ihnen Tipps zum Ablauf und hilft Ihnen die richtige Person zu finden.
Hier finden Sie über 50 Architektinnen und Architekten, Handwerksbetriebe und Energieberater- und Ingenieurbüros aus Bremen und dem Umland für Ihre energetische Gebäudemodernisierung.
Mit einer energetischen Sanierung Ihres Hauses oder Wohnung können Sie Ihre Energiekosten senken und CO2 einsparen. Wie das? Diese Frage beantworten das Moderatoren-Duo Thore Schölermann und Alina Merkau sowie bekannte Expert:innen im unserem Video.
Neugierig geworden? Melden Sie sich gerne zu unseren Informationsvorträgen in unseren Stadtteilfilialen an.
Steigende Energiekosten lassen das Eigenheim in den kommenden Jahren deutlich teurer werden. Co2-Steuer und die Entwicklungen auf dem Energiemarkt sind nur zwei Gründe. Erzeugen Sie Ihren eigenen, dezentralen Strom und werden Sie unabhängig von Ihrem Energieversorger.
Termin | Adresse | Kostenlose Anmeldung |
Donnerstag, 06. April 2023, 18:30 Uhr | Stadtteilfiliale Blumenthal Landrat-Christians-Straße 82-86 |
Jetzt anmelden |
Dienstag, 11. April 2023, 18:30 Uhr | Stadtteilfiliale Horn-Lehe Gerold-Janssen-Str. 5-7 |
Jetzt anmelden |
Montag, 24. April 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Obervieland Ernst-Buchholz-Str. 7 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 03. Mai 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Neustadt Pappelstr. 100 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Schwachhausen Schwachhauser Heerstr. 197 |
Jetzt anmelden |
Montag, 22. Mai 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Viertel Ostertorsteinweg 45/46 |
Jetzt anmelden |
Welche Arten von Wärmepumpen es gibt und welche Faktoren Sie bei der Installation beachten sollten, das erfahren Sie im Rahmen dieser Informationsveranstaltung aus erster Hand.
Termin | Adresse | Kostenlose Anmeldung |
Dienstag, 04. April 2023, 18:30 Uhr | Stadtteilfiliale Schwachhausen Schwachhauser Heerstr. 197 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 12. April 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Obervieland Ernst-Buchholz-Str. 7 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 26. April 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Neustadt Pappelstr. 100 |
Jetzt anmelden |
Dienstag, 16. Mai 2023, 18:30 Uhr | Stadtteilfiliale Blumenthal Landrat-Christians-Straße 82-86 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 17. Mai 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Viertel Ostertorsteinweg 45/46 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 17. Mai 2023, 18:30 Uhr | Stadtteilfiliale Horn-Lehe Gerold-Janssen-Str. 5-7 |
Jetzt anmelden |
Dienstag, 23. Mai 2023, 18:30 Uhr | Stadtteilfiliale Lesum Hindenburgstr. 67 |
Ob Kerndämmung, Hohlraumdämmung oder Einblasdämmung in Dachschrägen und Geschossdecken – dieser Vortrag informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten von der Voruntersuchung bis zur Durchführung. Im Rahmen eines einstündigen Vortrags erfahren Sie anhand verschiedener Beispiele, welche Möglichkeiten und Einsparpotenziale sich für Sie beim Thema Wärmedämmung eröffnen.
Termin | Adresse | Kostenlose Anmeldung |
Mittwoch, 19. April 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Obervieland Ernst-Buchholz-Str. 7 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 26. April 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Blumenthal Landrat-Christians-Straße 82-86 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Neustadt Pappelstr. 100 |
Jetzt anmelden |
Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 Uhr | Stadtteilfiliale Schwachhausen Schwachhauser Heerstr. 197 |
Jetzt anmelden |
Was heißt eigentlich Nachhaltigkeit? Wie wohnt man nachhaltiger? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die energetischen Sanierung ihres Zuhauses.
In einem gemeinsamen Gespräch finden wir die für Sie
Das kann ein LBS Modernisierungskredit sein, ein Sparkassen-Privatkredit, ein Kreditangebot von einer unserer vielen Partnerbanken, ein klassischer Baufinanzierungs- oder ein KfW-Kredit sein.
Den Sparkassen-Privatkredit oder ein Angebot aus dem Kreditvergleich mit ausgewählten Partnerbanken können Sie hier auch gleich online abschließen.
Gemeinsam finden wir die passende Kreditlösung
Verschiedene Fördermöglichkeiten der KfW zum energetischen sanieren ihrer Immobilie.